Stapler gebraucht kaufen: wenn hochstapeln erwünscht ist

Der schnelle und sichere Transport von Waren und Baumaterial ist auch auf kürzesten Strecken extrem wichtig. Kaufen Sie unsere gebrauchten Stapler und bewegen Sie enorme Lasten in Höhen von bis zu 30 m und das auf engstem Raum. Die präzise Steuerung und unglaubliche Wendigkeit unserer gebrauchten Gabelstapler und Teleskopstapler (Telelader) sorgt auf Ihrer Baustelle für lückenlosen Materialtransport und in Ihrer Lagerhalle für reibungslose Abläufe. Weiterlesen>>

Alle Produkte der Kategorie auf einen Blick:

Sortierung: Preis Baujahr Arbeitshöhe
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 17960 kg  
     
    132.800 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 17960 kg  
    Baujahr: 2021  
    149.500 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 5780 kg  
    Baujahr: 2022  
    54.000 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 5230 kg  
    Baujahr: 2020  
    42.800 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 5230 kg  
    Baujahr: 2019  
    33.500 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 5230 kg  
    Baujahr: 2020  
    42.800 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 5230 kg  
    Baujahr: 2021  
    49.500 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 5230 kg  
    Baujahr: 2021  
    49.500 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 10880 kg  
    Baujahr: Neugerät  
    Preis auf Anfrage
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 10880 kg  
    Baujahr: 2019  
    57.500 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 10880 kg  
    Baujahr: 2019  
    57.500 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 10880 kg  
    Baujahr: 2020  
    62.700 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 10880 kg  
    Baujahr: 2021  
    69.100 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 10880 kg  
    Baujahr: 2021  
    69.100 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 11.170 kg  
    Baujahr: 2022  
    76.600 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

     
    Gesamtgewicht:  
    Baujahr: 2022  
    76.600 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 11.170 kg  
    Baujahr: 2022  
    76.600 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

     
    Gesamtgewicht:  
    Baujahr: 2019  
    57.500 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

     
    Gesamtgewicht:  
    Baujahr: 2022  
    76.600 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

     
    Gesamtgewicht:  
    Baujahr: 2021  
    69.100 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 11850 kg  
    Baujahr: 2022  
    76.300 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 11380 kg  
    Baujahr: 2022  
    76.300 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Front-Stapler

    Antrieb: Elektro 
    Gesamtgewicht: 4500  
    Baujahr: 2015  
    38.000 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

     
    Gesamtgewicht: 16500 kg  
    Baujahr: 2021  
    129.800 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

     
    Gesamtgewicht: 16500 kg  
    Baujahr: 2021  
    129.800 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Front-Stapler

    Antrieb: Elektro 
    Gesamtgewicht: 3860 kg  
    Baujahr: 2017  
    19.200 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Front-Stapler

    Antrieb: Elektro 
    Gesamtgewicht: 3860 kg  
    Baujahr: 2016  
    18.100 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Front-Stapler

    Antrieb: Elektro 
    Gesamtgewicht: 3860 kg  
    Baujahr: 2017  
    19.200 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Front-Stapler

    Antrieb: Elektro 
    Gesamtgewicht: 4300 kg  
    Baujahr: 2017  
    19.999 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Front-Stapler

    Antrieb: Elektro 
    Gesamtgewicht: 4300 kg  
    Baujahr: 2017  
    19.999 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Front-Stapler

    Antrieb: Elektro 
    Gesamtgewicht: 4300 kg  
    Baujahr: 2021  
    24.100 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Front-Stapler

    Antrieb: Elektro 
    Gesamtgewicht: 5050 kg  
    Baujahr: 2021  
    32.500 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Front-Stapler

    Antrieb: Elektro 
    Gesamtgewicht: 5050 kg  
    Baujahr: 2017  
    27.000 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Front-Stapler

    Antrieb: Elektro 
    Gesamtgewicht: 5050 kg  
    Baujahr: 2021  
    26.200 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Front-Stapler

    Antrieb: Elektro 
    Gesamtgewicht: 5050 kg  
    Baujahr: 2016  
    26.200 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Front-Stapler

    Antrieb: Elektro 
    Gesamtgewicht: 5550 kg  
    Baujahr: 2017  
    22.000 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Front-Stapler

    Antrieb: Elektro 
    Gesamtgewicht: 7100 kg  
    Baujahr: 2021  
    34.750 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Front-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 3100 kg  
    Baujahr: 2021  
    16.800 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Front-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 4000 kg  
    Baujahr: 2017  
    14.800 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Front-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 4610 kg  
    Baujahr: 2021  
    18.000 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Front-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 4610 kg  
    Baujahr: 2017  
    15.500 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Front-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 4610 kg  
    Baujahr: 2017  
    15.500 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Front-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 4610 kg  
    Baujahr: 2017  
    15.500 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Front-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 4610 kg  
    Baujahr: 2017  
    15.500 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Front-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 6930 kg  
     
    29.800 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Front-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 4400 kg  
    Baujahr: 2021  
    35.750 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Front-Stapler

     
    Gesamtgewicht:  
    Baujahr: 2021  
    31.500 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Front-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 3600 kg  
    Baujahr: 2019  
    18.500 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Front-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 4270 kg  
    Baujahr: 2019  
    19.200 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Front-Stapler

    Antrieb: Elektro 
    Gesamtgewicht: 5199 kg  
    Baujahr: 2019  
    38.900 EUR (zzgl. MwSt.)

Welche Stapler gibt es?

Allgemein wird zwischen Frontstaplern und Teleskopstaplern unterschieden. Frontstapler sind vor allem unter der Bezeichnung Gabelstapler bekannt, während für Teleskopstapler auch der Begriff Teleskoplader gebräuchlich ist. Beide Stapler-Arten können Sie bei uns gebraucht erwerben.

Frontstapler

Gabelstapler zeichnen sich vor allem durch extreme Wendigkeit auf geringer Fläche aus. Sie können Lasten von bis zu 5 t tragen und eine Hubhöhe bis zu 6 m Höhe erreichen. Frontstapler können elektrisch, diesel- oder gasbetrieben sein. Meist werden Stapler im Innenraum oder auf gut ausgebautem Firmengelände genutzt, einige, sogenannte Gelände-Stapler, sind jedoch auch für Einsätze auf unwegsamem Untergrund geeignet. Egal welche Anforderungen Sie an einen Gabelstapler stellen: Mit dem Kauf einer unseren gebrauchten Frontstapler machen Sie alles richtig!

Teleskopstapler

Mit einem unserer gebrauchten Teleskopstapler können Sie Ware und Material in bis zu 32 m Höhe bewegen. Dass ein Teleskoplader dafür um einiges größer ist als sein kleinerer Bruder der Stapler, lässt sich dank der Hubkraft von bis zu 5 t gepaart mit großer Hubhöhe und Reichweite leicht verkraften. Die Diesel-Allrad Teleskopstapler sind enorm leistungsfähig und können bei großer Belastung zusätzlich abgestützt werden.

Wo werden Stapler eingesetzt?

Das Einsatzgebiet der Stapler hängt hauptsächlich von Antriebsart und Größe ab. Im Außenbereich glänzen eindeutig die dieselbetriebene Teleskopstapler, Gabelstapler und Geländestapler, denn hier müssen häufig große Lasten bewegt werden. Mithilfe des Teleskoparms können Teleskpostapler Lasten auch über Hindernisse hinweg heben. Das bedeutet maximale Effizienz und Flexibilität im Außeneinsatz. Auch unebenes Gelände stellt für den dieselbetriebenen Allrad-Varianten mit großer Bodenfreiheit kein Hindernis dar. Der Kauf eines unserer gebrauchten Teleskopladers verleiht Ihrem Unternehmen neue Möglichkeiten.

Im Innenbereich setzen Sie am besten auf einen Elektro- oder Gasstapler. Vor allem im Lager- und Logistikbereich ist die Wendigkeit ein extremer Vorteil. So schnell und präzise wie mit einem Gabelstapler bewegen Sie Waren und Materialien mit keinem anderen Gerät. Kaufen Sie einen gebrauchten Front-Stapler und profitieren Sie von den verbesserten Abläufen in Ihrem Betrieb.

Stapler gebraucht kaufen

Der Kauf eines gebrauchten Staplers bietet viele Vorteile. Unsere Geräte haben sich schon im Arbeitseinsatz bewährt und sind darüber hinaus deutlich günstiger als Neugeräte. Wir garantieren Ihnen, dass alle gebrauchten Baumaschinen gleich nach dem Kauf einsatzbereit und nach UVV geprüft sind. Falls Sie trotzdem einen neuen Stapler kaufen möchten, bieten wir Ihnen diese auch in unserer Kategorie Neumaschinen an.