Teleskopstapler gebraucht kaufen

Wie die meisten anderen Arbeitsmaschinen, können Teleskoplader gebraucht oder neu gekauft werden. Sie verfügen über einen Teleskoparm, der stufenfrei ausfahrbar ist, wodurch sie eine enorme Reichweite erhalten. Die wichtigsten Funktionen eines Teleskopstaplers liegen in der potenziellen Hubkraft und Hubhöhe. Daran lesen Sie ab, wie schwer und wie hoch das jeweilige Gerät zuverlässig heben kann. Die Hubkraft unserer Geräte liegt zwischen 3 und 5 Tonnen, die Hubhöhe variiert je nach Model zwischen 6 bis 30 Metern. Mehr lesen>>

Alle Produkte der Kategorie auf einen Blick:

Sortierung: Preis Baujahr Arbeitshöhe
  • Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 11850 kg  
    Baujahr: 2022  
    95.600 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 11380 kg  
    Baujahr: 2022  
    95.600 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 17960 kg  
    Baujahr: 2020  
    194.000 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 17960 kg  
    Baujahr: 2021  
    159.600 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 5780 kg  
    Baujahr: 2022  
    60.500 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 5230 kg  
    Baujahr: 2019  
    55.300 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 5230 kg  
    Baujahr: 2019  
    57.900 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 5230 kg  
    Baujahr: 2019  
    59.900 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 5230 kg  
    Baujahr: 2019  
    56.300 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 5230 kg  
    Baujahr: 2020  
    58.600 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 5230 kg  
    Baujahr: 2020  
    57.100 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 5230 kg  
    Baujahr: 2020  
    62.900 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 5230 kg  
    Baujahr: 2020  
    65.500 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 5230 kg  
    Baujahr: 2020  
    60.700 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 5230 kg  
    Baujahr: 2021  
    65.300 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 5230 kg  
    Baujahr: 2021  
    66.400 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 7060 kg  
    Baujahr: 2019  
    74.900 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 8215 kg  
    Baujahr: 2018  
    59.300 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 8215 kg  
    Baujahr: 2017  
    63.300 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 10880 kg  
    Baujahr: 2019  
    68.900 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 10880 kg  
    Baujahr: 2019  
    64.900 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 10880 kg  
    Baujahr: 2019  
    69.400 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 10880 kg  
    Baujahr: 2020  
    80.600 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 10880 kg  
    Baujahr: 2020  
    83.900 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 10880 kg  
    Baujahr: 2021  
    92.300 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 10880 kg  
    Baujahr: 2021  
    93.300 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 10880 kg  
    Baujahr: 2021  
    95.200 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 11380 kg  
    Baujahr: 2019  
    73.900 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 11380 kg  
    Baujahr: 2019  
    73.500 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 11380 kg  
    Baujahr: 2019  
    81.900 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 11380 kg  
    Baujahr: 2019  
    86.500 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 11380 kg  
    Baujahr: 2021  
    102.900 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 12985 kg  
    Baujahr: 2019  
    91.900 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 11.170 kg  
    Baujahr: 2022  
    80.500 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 11.170 kg  
    Baujahr: 2022  
    80.500 EUR (zzgl. MwSt.)
  •  
    Gesamtgewicht:  
    Baujahr: 2022  
    80.500 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 7850 kg  
    Baujahr: 2018  
    67.300 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 16500 kg  
    Baujahr: 2020  
    157.200 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 16500 kg  
    Baujahr: 2020  
    160.200 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Teleskop-Stapler

    Antrieb: Diesel 
    Gesamtgewicht: 16500 kg  
    Baujahr: 2020  
    161.600 EUR (zzgl. MwSt.)

Teleskoplader sind vielseitig einsetzbar

Teleskopstapler kommen vor allem im Außenbereich zum Einsatz, beispielsweise beim Baumschnitt, Fassadenarbeiten oder der Montage von Werbe- oder Lichtanlagen. Doch nicht nur das! In größeren Sälen, Turnhallen und Museen eignen sie sich ideal für Arbeiten im Innenraum. Wenn Sie bei uns Ihren Teleskopstapler gebraucht kaufen, wählen Sie aus verschiedenen Maßen und möglichen Höhen. Dadurch ist es ein Leichtes, das Gerät an die geplanten Vorhaben anzupassen.

Warum es sich lohnt, einen Teleskopstapler gebraucht zu kaufen

Genießen Sie die Vorteile, die ein eigener gebrauchter Teleskopstapler mit sich bringt:

• kaum Wertverlust bei jahrelanger Nutzung

Ebenso wie reguläre Fahrzeuge verlieren auch große Arbeitsmaschinen innerhalb der ersten zwei Jahre enorm an Wert. Der Originalpreis wird bereits in diesem kurzen Zeitraum um bis zu 30 Prozent gemindert! Danach verlieren die Geräte nur noch wenig an Wert. Deshalb lohnt es sich oft, nicht das neueste Modell zu wählen, sondern auf gebrauchte Frontstapler, Scherenarbeitsbühnen oder Teleskopstapler zurückzugreifen – vor allem bei niedrigerem Budget oder geringerem Investitionswillen. Die Geräte aus zweiter Hand arbeiten bei guter Pflege und umsichtigem Gebrauch meist noch 10 bis 15 Jahre sicher und zuverlässig.

• geringe Einkaufskosten bei voller Funktionstüchtigkeit

Unsere gebrauchten Teleskopstapler sind echte Schnäppchen! Bei uns bekommen Sie hochwertige Teleskopstapler, gebraucht und in bestem technischen Zustand. Unsere Geräte funktionieren einwandfrei und erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen an die regelmäßige Wartung und Arbeitssicherheit.

• große Auswahl

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Gebraucht-Teleskopstaplern in verschiedenen Ausführungen. Wir bieten Ihnen viele verschiedene Hubhöhen, Hubkräfte und auch Besonderheiten wie seitliche Reichweiten oder Allradantrieb.

• hohe Flexibilität

Es lässt sich nicht immer alles planen: Oft benötigen Sie starke Hilfsmittel wie einen Teleskopstapler von einem Moment auf den Nächsten. Ohne eigenes Gerät können Sie sich gern eine zuverlässige Arbeitsmaschine der Wiesecker Group mieten. Doch mit einer Investition in einen gebrauchten Teleskopstapler können Sie die anfallenden Arbeiten sofort und ohne Mehrkosten erledigen. Damit bleiben Sie nicht nur flexibel, sondern arbeiten produktiver und wettbewerbsfähiger.